Hartkorallen und Weichkorallen: eine lebendige Farbpalette
Das Rote Meer ist bekannt für seine spektakulären Korallenriffe, die eine außergewöhnliche Unterwasserwelt beherbergen. Zu den faszinierendsten gehören Hart- und Weichkorallen, zwei Arten, die nebeneinander existieren und einige der farbenprächtigsten Unterwasserlandschaften der Welt bilden.
Hartkorallen mit ihren starren, geometrischen Strukturen bilden massive, robuste Formationen, die einer Vielzahl von Meereslebewesen als Zufluchtsort und Jagdgebiet dienen. Weichkorallen hingegen wiegen sich sanft im Wasser und schweben zart mit den Strömungen, wodurch sie ein magisches Schauspiel bieten. Diese oft leuchtend gefärbten Weichkorallen bilden einen auffälligen Kontrast zu den Hartkorallen.
Beide Korallenarten sind für das Gleichgewicht des marinen Ökosystems von entscheidender Bedeutung. Hartkorallen bilden das Fundament des Riffs, während die empfindlicheren Weichkorallen für Vielfalt und Farbe sorgen. Beim Tauchen sind wir oft von diesen lebenden Formationen umgeben, die Unterwassergärten bilden, in denen es von Clownfischen, Doktorfischen und Papageienfischen wimmelt.